Ich werde aber die Woche vor Stephans Besuch einfach übergehen und am 02.04. beginnen
Eeendlich war es soweit...ich würde endlich Besuch aus good old Germany bekommen!!
Morgens war ich noch mit Matthew auf dessen Easter-Party in der Schule, war mal wieder ein Chaos voller 2-3 jährigen Kinder, bemalten Eiern, Basteleien und unglaublich ungesunden Snacks für die Kids.
Gegen 11:45 haben wir dann Elyse an ihrem Klassenraum abgeholt und uns auf den Weg nach Hause gemacht, dort hatten wir dann Lunch und ich habe noch die letzten Sachen für Stephans Ankunft fertig gemacht, bevor wir zu Dena's Office gefahren sind, wo ich die Kinder übergeben habe, um dann ENDLICH zum Flughafen zu fahren.
Der Verkehr war wieder erwartend sehr angenehm und so war ich schon ca. 1 Stunde bevor Stephans Flugzeug gelandet ist am Detroit Wayne County International Airport.
Dort habe ich mich dann vor den "Ankunfts-Bereich" besetzt und gewartet, gewartet, gewartet....
Gegen 6:00pm war es dann endlich soweit und Brüderchen stand wohlbehalten vor mir *gg*
Er hatte alle seine Flüge - von Düsseldorf, nach Paris, nach Cincinatti und dann erst nach Detroit - erfolgreich bekommen und auch sein Koffer hat den Weg wunderbar gemeistert!! Glücklicherweise!! Nachdem wir diesen abgeholt hatten, ging es dann auch schon direkt weiter zum Auto. Nach einem kurzen Stop bei PizzaHut und Stephan's erstem Amerikanischen Essen ging es dann auch direkt weiter nch Clarkston zu den Pfliegers. Ich habe Dena, Steve, Elyse and Matt vorgestellt und dann ging es auch schon fast ins Bett, da es für Stephan ein langer tag war und auch ich die Nacht vorher nicht gut geschlafen hatte- war es die Aufregung??
FR 03.04.
Ich hatte mich mehr oder weniger freiwilig gemeldet noch zu arbeiten, weil ich Stephan einfach zeigen wollte, wie meine normalen Arbeitstage so aussehen. Also habe ich ihn morgens gegen halb acht geweckt, die Kids fertig gemacht, wir haben gefrühstückt und dann Elyse in die Schule gefahren. Von dort aus sind wir 3 dann noch zu Target gefahren. Jeder muss doch mal nen Target von innen gesehen haben :D Danach ging es wieder zurück nach Hause, wo Mama schon auf uns online gewartet hatte, weil sie doch wissen wollte, ob Stephann gut angekommen ist und wie es ihm bei mir so geht. Er hat dann erstmal ne Runde Lego mit Matt gespielt, während Mama und Ich geskyped haben. Später gab es dann die obligatorischen Mac'n Cheese zum Lunch *gg* Wir haben dann noch etwas Wii mit Matt gespielt, bevor dann leider mal wieder aufgrund des Sturms draussen, der Strom ausfiehl und wir uns dann auf den Weg in die Bücherei gemacht haben. Dort hat sich Matt an den Vorlese-PC's vergnügt, bis wir Elyse dann irgendwann von der Schule abgeholt haben. Zurück zu Hause war Dena dann schon von der Arbeit wieder da und ich war somit off.....wir haben dann noch ein bisschen zusammen gequatscht, bevor es Abendessen gab und wir dann nur noch zusammen auf meinem Bett saßen und Youtube-Videos angschaut haben.
SA 04.04.
Morgens haben wir uns auf den Weg nach Clarkston gemacht. Zwar gibt es dort nicht wirkich viel zu sehen, aber wir mir unserem Haus gehören nunmal zu diesem kleinen Ort, also muss dieser auch besichtigt werden.
Von da aus sind Stephan und Ich noch in die SummerSet-Mall gefahren und haben uns im Apple-Store ein wenig umgeschaut. Von da aus ging es dann auch schon ein wieder zurück nach Hause, weil wir gemeinsam mit den Pfliegers Abendessen wollten.
SO 05.04.
Da es ein Sonntag war ging es natürlich morgens ersteinmal in die Kirche und zur Sonntags-Schule. Dort habe ich allen Leuten Stephan vorgestellt, weil ich ihnen immer schon von seinem Besuch erzählt hatte *gg*
Gegen 1 Uhr waren wir dann fertig und sind zu Nora gefahren, um diese abzuholen, weil wir alle gemeinsam nach Downtown Detroit fahren wollten. Nach ca. 1 Stunde Fahrt durch die unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten von Detroit haben wir dann im Greektown geparkt und sind dort, wie der Name schon sagt, griechisch Essen gegangen. Von da aus ging es dann zu Fuß zur Lakeshore, wo an diesem Tag die "Final Four" ausgetragen wurden. Dabei handelt es sich um die besten und somit letzten 4 Teams der Basketball-College-Manschaften. Man könnte es vielleicht ein wenig mit dem DFB-Pokal-Finale im Fußball vergleichen.
Nachdem wir dort ein wenig unterwegs waren, sind wir ein wenig am Flußufer entlang gelaufen und dann den People-Mover in Richtung Comerica-Park genommen. Das ist der Baseball-Stadium der Detroit Tigers.
HAPPY BIRTHDAY an Mama an diesem Tag!!!!
MO 06.04.
An diesem Morgen haben wir erstmal ein wenig ausgeschlafen und uns gegen 12 auf den Weg zu Chuck gemacht. Dieser ist ein Geschäftspartner von Papa, der sein Büro nur einen Ort weiter hat und die Kinder von seinem deutschen Partner doch mal kennen lernen wollte.
Nachdem wir sein Büro dann endlich gefunden hatten, sind wir mit ihm und seinem Kollegen zum Lunch in den Palace gefahren. Nach einem sehr netten Gespräch und Lunch, mussten die beiden dann aber auch schon wieder zurück an ihre Arbeit und Stephan und ich sind nach einem kurzen Stop bei Kroger zurück nach Hause gefahren. Dort haben wir dann mit Mama geskyped, bevor ich mich schon wieder auf den Weg zum College machen musste. Stephan ist aber zu Hause geblieben - war vielleicht doch noch ein bissen gejetlagged. *gg* Außerdem sollte es am nächsten Morgen ja auch schon seeehr früh in Richtung CHICAGO gehen!!
DI 07.04.
* CHICAGO - here we come*
Um 5:30 klingelte mein Wecker, da wir schon gegen 6:00 los wollten. Um 9:00 sollte unser Bus von Ann Arbor, in Richtung Chicago starten. Nachdem wir alles Sachen im Auto verstaut hatten, ging es auch schon los. Nach einem Frühstücks Stop bei Tim Hortons und einem kleinen ungeplanten Umweg - jaaa ich hab mich verfahren - kamen wir gegen 8:00 bei meinem LCC in Ann Arbor an. Dieser hatte mir Angeboten, dass ich mein Auto über die 3 Tage bei ihm lassen könnte, da er eh um die Ecke vom Bus-Parkplatz wohnt. Nachdem er uns dort abgesetzt hatte, kam der Bus auch direkt und wir konnten "einchecken". Stephan und Ich konnten direkt im Bus einen Sitzplatz mit Tisch in der Mitte ergattern und schon ging es los - auf nach Chicago - the windy city!!
Insgesamt war es eine wirklich angenehme Fahrt und für 40$ für mich und Stephan hin-und-zurück zudem auch noch wirklich günstig!!
Nach ca. 5 Stunden fahrt kamen wir dann endlich in Chicago an der bekannten Union Station an. Wir haben uns dann direkt auf den Weg gemacht, um ein geeignete ÖVM zu finden, die uns zu unserem Hostel im GreekTown gebracht haben, ohne zu wissen, dass es eigentlich eher um die Ecke lag. Dort angekommen, haben wir eingecheckt und uns dann aber auch direkt wieder in Richtung Sears-Tower gemacht. Es ist vielleicht noch zu erwähnen, dass wir aus einem komplett verschneiten und vereisten Michigan, im sonnigen und wolkellosen Chicago angekommen waren. Also wollten wir die Chance nutzen und den Ausblick vom 99.Stock des Sears-Tower's bei diesem herlichen Wetter genießen.
Da es nach unserem Treffen schon realtiv spät war, sind wir dann nur noch in Richtung Hostel gefahren und sind auch direkt geschlafen gegangen.
MI 08.04.
Good Morning, Chicago!
Wir sind realtiv früh aufgestanden, nach unten zum Frühstücken gegangen und dann auch wieder direkt los um die Stadt weiter zu erkunden. Wir haben den Bus in Richtung Millenium Park genommen, bei Starbucks einen guten Kaffee getrunken, und uns dann "The Bean" angeschaut. Dabei handelt es sich um eine Sculptur, die eigentlich "Cloud Gate" heißt, aber aufgrund ihres doch Bonen-formigen Aussehens immer nur "The Bean" genannt wird.







Von dort aus ging es nur ein paar Meter weiter zum "Crown Fountain", dies sind 2 große Glasblöcke von denen Wasser fällt und durch LED-Technik Filme übertragen werden. Schaut sehr lustig aus und war beiden tollen Wetter wirklich klasse anzusehen!!
Das nächste Ziel war der Buckingham Fountain. Dort haben wir auch wieder ein paar nette Fots gemacht,....

... bevor es weiter zum berühmten Navy Pier von Chicago!
Es kam einem, aufgrund der enormen größe des Lakes Michigan tatsächlich so vor, als stünde man am Meer!!
DO 09.04.
Heute sollte es schon wieder zurück nach Detroit gehen.
Also haben wir direkt vorm Frühstück unsere Sachen zusammengepackt und ausgecheckt. Da wir aber noch gute 4 Stunden Zeit hatten, bevor unser Bus abfahren würde, sind wir nochmal in die Innenstadt in den Apple-Store gefahren, waren nochmal am Strand und sind dann zum Abschluss noch eine originale Chicago-Deepdish-Pizza essen gegangen....war ganz ok, aber viel viel viel viel zu viel Käse. Nunja eine Erfahrung war es wert.
Nach wiederum 5 Stunden waren wir auch da und haben uns direkt wieder auf den Weg nach Hause gemacht. Dort haben wir noch ein wenig mit Dena und Steve gequatscht und von Chicago erzählt, bis wir totmüde ins Bett gegangen sind.
FR 10.4.
Morgens sind wir erst noch mal in die Mall efahren, weil Stephan gerne noch einen Michigan-Pullover oder -Shirt haben wollte. Leider haben wir aber irgendwie nicht so das ganz passende gefunden und sind dann weiter in die Sommerset-Mall. Dort wollte sich Stephan seinen lang ersehnten iPod-Touch kaufen. Dies ging super schnell und so sind wir dort noch ein wenig durch die luxorösen Geschäfte gebummelt....
Gegen 14 Uhr haben wir uns dann mit Dena bei Verwandten getroffen und sind zusammen nach Downtown gefahren, weil Steve's Chor dort an diesem Tag ein kleines Treffen in einem deutschen Restaurant hatte. Dies war mal wieder sehr "autentisch" gestaltet und hat Stephan glaub ich doch ein wenig beeindruckt :D
SA 11.4
... und schon hieß es wieder "Goodbye"-sagen!!
Um 8:30 haben wir uns auf den Weg in Richtung Flughafen gemacht. Zwischendurch haben wir noch Nora abgeholt, da Nora und Ich später noch zu Ikea wollten, welcher in der Nähe des Airports liegt.
Nach ca. 1 Stunde fahrt waren wir auch schon da
Stephan und Ich haben sein Gepäck aufgegeben uns verabschiedet und schon war er weg.....!!
Unglaublich wie schnell die 10 Tage umgegangen sind!!!
Wir hatten eine tolle Zeit und es war wirklich schon mal jemand aussenstehendes "mein" Amerika zu zeigen!!!
Danke an Mama und Papa, dass sie dies möglich gemacht haben!!!!